Modulare und nachhaltige Designküchen
in traditioneller Möbelbauweise.

FAQ
Antworten
für dich

Antworten
für dich
bokue Küchen ist innovativ

bokue Küchen ist innovativ.
Natürlich gibt es da Fragen. Wir beantworten sie Dir gerne!

Was ist öko
an bokue?

Das Konzept
bokue soll zu deinen Lieblingsstücken zählen. Ein Möbel, was dich Jahrzehnte begleitet, womöglich ein Leben lang. Du kannst mit deiner bokue umziehen, du kannst sie verändern, wachsen und umstrukturieren lassen, je nach Lebensphase. Alle Einzelteile sind in ihrer Qualität so geschaffen und so verbaut, dass sie wieder verwertbar sind. Sollten angepasste Teile, wie zum Beispiel die Arbeitsplatte, nicht mehr in dein Zuhause passen, lässt sich das Material sortenrein recyceln. Unser Ansatz ist, alles so lange wie möglich zu verwenden.

Die Oberflächen
Wir arbeiten ausschließlich mit Ölen, Seifen und Wachsen. Ja, diese Oberflächen wirken im ersten Moment empfindlicher, sind aber auf lange Sicht besser zur Werterhaltung geeignet, da sie sich immer wieder auffrischen lassen. Apropos Frische: Du wirst den Geruch deiner Schränke lieben! Unser Stahl bekommt seinen dunklen Ton durch ein Härtungsverfahren, nicht durch eine Lackpulverbeschichtung. Das Beste daran: Er wird dadurch rostunempfindlich, fast wie Edelstahl.

Das Material
Wir arbeiten sortenrein. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir Verbundwerkstoffe und damit Sondermüll vermeiden. Außer Weißleim und Kleinteile, die sich in der Beschlagtechnik nicht vermeiden lassen, setzen wir unseren Möbeln keine Kunststoffe zu. Wir verarbeiten keine Spanplatten, weil sie Formaldehyd ausdunsten. Unser Basisholz ist Fichte, verleimt in drei massiven Schichten. Keramik, Stahl und Edelstahl werden mit dem Holz konstruktiv und nicht chemisch verbunden, das heißt, dass wie lieber schrauben als kleben. Wenn wir unseren Wendeboden mit Filz beschichten, verwenden wir Wollfilz, so dass auch in diesem Fall kein Sondermüll entsteht. Für die Fronten verwenden wir keine Tropenhölzer und achten generell auf die Herkunft der Materialien. Da wir deine bokue persönlich ausliefern, entsteht kein zusätzlicher Verpackungsmüll.

Das Leitbild
So wie wir dich als KundIn wertschätzen, wertschätzen wir auch unsere Arbeit. Weder du noch wir haben Spaß an schlechter Qualität. Wir verdienen gerne Geld mit bokue, aber wir bewerten für uns auch die Lebenszeit, die wir mit deiner Küche verbringen. Ohne Liebe geht es nicht. Klasse statt Masse ist unsere Maxime. Das hat seinen Preis, der aber nicht höher liegt als im hochwertigen Bereich üblich. Wichtig für dich ist: Du bekommst mehr für dein Geld!

Wo liegen bokue Küchen preislich?

bokue ist nicht teurer als andere Premiumküchen, allerdings bekommst du bei uns viel mehr hochwertiges Material. Wir kalkulieren transparent. Am Ende ist deine bokue im Vergleich preiswert.

Was müssen wir für das Erstgespräch mitbringen?

Wir sprechen über deine Bedürfnisse, Vertrauen ist hierfür eine gute Grundlage.
Auch ein architektonischer Grundrissplan ist wichtig.

Bekomme ich auch die Küchentechnik von bokue?

Bei uns erhältst du eine ganzheitliche Beratung, dazu gehört selbstverständlich auch die Technik. Wir ergründen mit dir bisherige (Koch-) Gewohnheiten und schauen, was du womöglich ändern magst. Selbstverständlich kannst du die Geräte auch über uns beziehen.

Wie lange dauern Planung, Produktion und Aufbau einer bokue Küche?

Während der Planung nehmen wir uns die Zeit, die du brauchst und arbeiten in deinem Tempo. Ab Auftragserteilung kannst du mit 2-3 Monaten rechnen, bis du in deiner bokue kochen kannst.

Wer übernimmt den Auf-/Einbau der Küchen?

Zur ganzheitlichen Betreuung gehört selbstverständlich die Montage. Ob wir uns um deine alte Küche kümmern sollen, entscheidest du.

Sind die Küchen deutschlandweit erhältlich?

Nicht nur deutschlandweit.
Wo hättest du gerne deine bokue?

Wo kann ich mir die Küchen und Muster anschauen?

Gerne in unserem Showroom in Herford. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten.
Ruf einfach an!

Wie ist das Farbkonzept von bokue?

Wir arbeiten mit den natürlichen Farben der Materialien, wobei wir bei Bedarf den Teint des Holzes in Nuancen verändern. Du magst monochrome Oberflächen? Unser Linoleum ist in vielen schönen Farben erhältlich. Wir beziehen Wand und Boden in unsere Beratung mit ein. Welche Farben und Materialien passen zu dir und deinen Räumen? Lass es uns gemeinsam herausfinden! Die abgebildeten Muster sollen dich inspirieren, aber nicht einengen. Wir entwickeln für dich deine Küche, deine Front, deine bokue.

Was macht bokue noch besonders?

Wir lieben es zu designen, zu entwickeln und zu erfinden. Dadurch arbeiten wir nach eigenen Standards. Unser Schubkasten ist eine Eigenentwicklung, die vom Deutschen Patentamt geschützt ist. Die besondere Konstruktion unseres Schubkastens sorgt nicht nur für eine edle Erscheinung, sondern auch für ein weiteres Feature: Der Wendeboden lässt dich entscheiden, ob deine Schublade schützend und leise lagert oder hygienisch abwischbar ist. Auch in anderen Details findest du unsere Formsprache. Die Einteilung der Besteckschublade, die Standbildung der Küche, das Regal – alles Eigenentwicklungen. Das Beste ist: Wir können „Modul“ um die Ecke. Damit haben wir eine neue Nische geschaffen. Die Vorteile aus Modul- und Einbauküche sind bei bokue zusammengefasst. Und da wir dich individuell beraten, bekommst du noch ein gehörige Portion Tischlerküche obendrauf. 

bokue
Bastian Demmer & Jens-Oliver Bahr GbR
Dickenheide 38
32051 Herford
Germany
+49 5221 9507965
hallo@bokue.de

instagram